„Wo Engagement für die Gemeinschaft stattfindet, sollte Transparenz gegenüber der Gemeinschaft selbstverständlich sein.“

 
 
Die Träger der Initiative Transparente Zivilgesellschaft
 
 
                                          
Das Vertrauen unserer  Mitglieder, Mitarbeitenden, Spender*innen, Fördermittelgeber und  Freund*innen der AWO liegt uns sehr am Herzen. Von daher spielt auch das  Thema Transparenz eine große Rolle in unserem Selbstverständnis.  Folglich haben wir uns der Initiative Transparente Zivilgesellschaft  angeschlossen und verpflichten uns damit, die folgenden zehn  Informationen der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen.
 INFORMATIONEN LAUT SELBSTVERPFLICHTUNGSERKLÄRUNG:
 
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr
Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Sächsische Schweiz e.V.
Maxim- Gorki- Str. 15  01796  Pirna
Gründungsjahr 1991
 
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
Die jeweilige Verlinkung führt
– zum Verbandsstatut HIER >>
– zum Grundsatzprogramm HIER >>
– zur Satzung des KreisverbandesHIER >>
 
3. Angaben zur Steuerbegünstigung
Der AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e.V. ist durch den Freistellungsbescheid des Finanzamtes Pirna vom 21.01.2019, Steuernummer 210/141/06216, abseits vom wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb von der Körperschaftssteuer befreit, weil er ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen Zwecken im Sinne der § 51 ff. AO dient.
 
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger
Information zum Vorstand finden sie HIER >>
 
5. Tätigkeitsbericht
Der aktuelle Tätigkeitsbericht HIER >>
 
6. Personalstruktur
Unser Kreisverband beschäftigt kein Personal. Es sind 12 Personen ehrenamtlich aktiv, weitere sind über einen Vereinbarungsvertrag für uns tätig.
 
7. Angaben zur Mittelherkunft
Die Erträge für das Jahr 2024 sind dem Auszug zum Jahresabschlussbericht zu entnehmen HIER >>
 
8. Angaben zur Mittelverwendung
Die Aufwendungen für das Jahr 2024 sind dem Auszug zum Jahresabschlussbericht zu entnehmen HIER >>
 
 
9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten
Der AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e.V. ist ein eingetragener Verein und agiert somit  als eigenständige juristische Person.
Er besitzt Beteiligungen an der AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinützige GmbH von 7%.
 
10. Namen von Personen, deren  jährliche Zahlungen mehr als 10 % des Gesamtjahresbudgets ausmachen
Einzelne Geber, bei denen die Zahlungen im Jahr 2024 mehr als 10 % ausmachten, waren die AWO Sonnenstein gemeinnützige GmbH, AWO Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige GmbH, AWO Kinder- und Jugendhilfegemeinnützige GmbH.